Ein Hagelunwetter zerstörte nahezu das gesamte Laub von Speisezwiebeln. Zusätzlich sind die Zwiebelkörper durch Anschläge geschädigt.
Hagel verursachte tiefe Anschläge an Speisezwiebeln. Es sind mehrere Schichten durchschlagen, sodass die Zwiebeln nicht mehr markt- und lagerfähig sind.
Bereits leichter Hagel hinterlässt an Lauchzwiebeln auffällige Flecken. Mit diesen Qualitätsschäden sind die Zwiebeln – abhängig von der Marktsituation und der Intensität der Anschläge – nicht mehr oder nur eingeschränkt markfähig.