Unsere Versicherungs­­lösungen

Zunehmende Wettergefahren stellen für Ihren Betrieb ein ernstzunehmendes wirtschaftliches Risiko dar. Mit einer Ernteversicherung bei der VEREINIGTE HAGEL sichern Sie Ihren wirtschaftlichen Erfolg gegen die Gefahren Hagel, Sturm, Starkregen und Frost durch unsere schadenbasierten Secufarm®-Produkte ab. Gegen die Gefahr Dürre finden Sie mit den Varianten der indexbasierten FarmIndex-Produktfamilie die richtige Absicherung.

Hagel

Hagel tritt auf als ein fester Niederschlag in Form von körnigen Eisbrocken unterschiedlicher Größe. Die Eisbrocken müssen einen Durchmesser von mindestens 5 Millimeter aufweisen, ansonsten spricht man von Graupel. 

Mehr zu den versicherbaren Gefahren

Sturm

Sturm ist definiert als eine Luftbewegung von mindestens Windstärke 8 nach der Beaufort-Skala (62 km/h).

Mehr zu den versicherbaren Gefahren

Starkregen

Heftige Regenfälle mit hohen Niederschlagsmengen werden als Starkregen bezeichnet.

Mehr zu den versicherbaren Gefahren

Starkfrost

Bei Frost handelt es sich um eine wetterbedingte Abkühlung der Luft, bei der in Abhängigkeit von Kulturart und Entwicklungsstadium bei unterschiedlichen Frostgraden Ertragsverluste auftreten.

Mehr zu den versicherbaren Gefahren

Dürre

Bedingt durch den Klimawandel treten niederschlagsarme Jahre mit zunehmender Frequenz auf. Da die ausreichende Wasserversorgung die Grundvoraussetzung für das Pflanzenwachstum ist, führen fehlende Niederschläge zu deutlichen Ertragseinbußen.

Mehr zu den versicherbaren Gefahren
 

FarmIndex: Ihre indexbasierte Versicherung

Mit der Produktlinie FarmIndex Dürre bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Versicherungsschutz bei Dürre. Bei FarmIndex Dürre wird die Entschädigung nicht nach einer Vor-Ort-Begutachtung auf dem geschädigten Schlag, sondern automatisch ausgezahlt, wenn die vereinbarten Indexwerte unterschritten wurden.

Transparent

Indexwerte sind für jeden abrufbar.

Sicher

Die Indexwerte stammen von staatlichen und öffentlich-rechtlichen Stellen.

Unbürokratisch

Sie erhalten die Entschädigung auch ohne Schadenmeldung.

Wählen Sie aus zwei Varianten den passenden Schutz vor Dürreschäden:

FarmIndex Dürre E: Hier zählt der Ertrag

Dürre wird über die nutzbare Feldkapazität festgestellt, die Werte dazu ermittelt der DWD. Dabei werden Faktoren wie Niederschlag, Temperatur und Hitzetage in Abhängigkeit von der Bodenbeschaffenheit berücksichtigt. Auch Wasserdefizite aus dem vorangegangenen Winter werden bewertet.
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Landkreisertrag. Damit wird die Höhe der Entschädigung durch den tatsächlichen regionalen Ertragsschaden bestimmt.
Die Auszahlung erfolgt nach Veröffentlichung der Landkreiserträge; eine Abschlagszahlung in schweren Schadenjahren ist möglich.
Versicherbar sind ausgewählte Kulturarten.
Farmindex Dürre E – Für eine  angepasste Entschädigung, die auf dem regionalen Ertragsschaden basiert.

FarmIndex Dürre N: Hier zählt der Niederschlag

Der Eintritt der Dürre wird an der gefallenen Niederschlagsmenge eines festgelegten Gebietes in einem bestimmten Zeitraum festgestellt.
Die Entschädigung orientiert sich am Niederschlagsgeschehen eines Gebietes, andere Einflussgrößen auf den Ertrag bleiben unberücksichtigt.
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der vereinbarten Pauschale. Sie wird schnell und unkompliziert nach Eintreten des Schadenfalls ausgezahlt.
Versicherbar sind alle Kulturarten einschließlich Grünland.
FarmIndex Dürre N – Für eine sofortige, pauschale Entschädigung, die auf der örtlichen Niederschlagssumme basiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einreichungstermine für Ihr Anbauverzeichnis.

Secufarm® – Ihre schadenbasierte Ernteversicherung

Schadenfall, was nun? Erfahren Sie hier mehr.

Downloads

FarmIndex – Info-Flyer