Versicherung von Rebschulen sowie dem Holz von Ertragsanlagen

Neben der üblichen Absicherung der Erntemenge gegen Hagel und Frost in Weinbergen, kann zusätzlich das Rebholz gegen Hagel abgesichert werden. Von dieser Lösung können sowohl Rebschulen mit Pfropf- und Hochstammreben als auch Winzer mit Jung- und Ertragsanlagen profitieren. Bei dieser Versicherungslösung orientieren sich unsere Sachverständigen weniger am Ernteverlust der Trauben, sondern viel mehr an den Schäden am Zielholz.

Gegen folgende Gefahren können Sie Ihr Rebholz bei uns versichern:

Hagel

Hagel tritt auf als ein fester Niederschlag in Form von körnigen Eisbrocken unterschiedlicher Größe. Die Eisbrocken müssen einen Durchmesser von mindestens 5 Millimeter aufweisen, ansonsten spricht man von Graupel.

Dürre

Bedingt durch den Klimawandel treten niederschlagsarme Jahre mit zunehmender Frequenz auf. Da die ausreichende Wasserversorgung die Grundvoraussetzung für das Pflanzenwachstum ist, führen fehlende Niederschläge zu deutlichen Ertragseinbußen.

Vielleicht sind auch diese Kulturarten interessant für Sie:

Wein

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Wein.

Kernobst

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Äpfeln, Birnen und Quitten.

Steinobst

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Kirschen, Zwetschen, Pflaumen sowie Mirabellen, Aprikosen und Pfirsichen.

Secufarm® – Ihre schadenbasierte Ernteversicherung

Schadenfall – was nun?