Versicherung von Bohnen und Erbsen

Bohnen und Erbsen werden überwiegend für die industrielle Verarbeitung, z.B. als Tiefkühlware angebaut. Die Qualitätsanforderungen sind hoch, denn es ist kaum möglich einzelne geschädigte Bohnen oder Erbsen aus einer Partie auszusortieren. Schon leichte Schäden bewirken, dass die Annahme verweigert und die Ware nicht verarbeitet wird. Mit dem besonderen Verwertungsinteresse sind diese Verluste gedeckt. Lassen Sie sich beraten!

Gegen folgende Gefahren können Sie Ihre Hülsenfrüchte zur Grünernte bei uns versichern:

Hagel

Hagel tritt auf als ein fester Niederschlag in Form von körnigen Eisbrocken unterschiedlicher Größe. Die Eisbrocken müssen einen Durchmesser von mindestens 5 Millimeter aufweisen, ansonsten spricht man von Graupel.

Sturm

Sturm ist definiert als eine Luftbewegung von mindestens Windstärke 8 nach der Beaufort-Skala (62 km/h).

Dürre

Bedingt durch den Klimawandel treten niederschlagsarme Jahre mit zunehmender Frequenz auf. Da die ausreichende Wasserversorgung die Grundvoraussetzung für das Pflanzenwachstum ist, führen fehlende Niederschläge zu deutlichen Ertragseinbußen.

Starkregen

Heftige Regenfälle mit hohen Niederschlagsmengen werden als Starkregen bezeichnet.

Kräftiger Hagel hat die meisten Triebe von Stangenbohnen abgeschlagen.
Starkregen hat in einem jungen Buschbohnenbestand zu Fehlstellen geführt. Durch Luftabschluss sind Pflanzen abgestorben.
Erbsen zur Grünernte sind kurz vor dem Erntetermin von einem kräftigen Hagelschauer mit Starkregen in Mitleidenschaft gezogen worden.
Starkregen und Hagel setzt in Buschbohnen zu. Im verschlämmten Boden sind die Wurzeln der Jungpflanzen abgestorben.
Buschbohnen sind zur Zeit der Blüte schwer verhagelt.

Vielleicht sind auch diese Kulturarten interessant für Sie:

Getreide

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Weizen, Roggen, Gerste & Co.

Blatt- und Stielgemüse

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Blattsalaten, Spinat, Mangold und Rucola.

Kohlgemüse

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Weißkohl und Rotkohl.

Secufarm® – Ihre schadenbasierte Ernteversicherung

Schadenfall – was nun?