Ihre Ernte­versicherung – Individuell, flexibel & schnell.

Informationen zur geförderten Mehrgefahren­versicherung in Bayern

Jetzt auch Förderung in NRW für Obst, Gemüse & Wein

Als führender Spezialversicherer im Pflanzenbau bietet die VEREINIGTE HAGEL innovative Versicherungslösungen für eine nachhaltige Absicherung Ihres landwirtschaftlichen Betriebes gegen Ertragsverluste durch witterungsbedingte Risiken wie Hagel, Sturm, Starkregen, Frost oder Dürre.

Secufarm®

Secufarm® ist der Klassiker der Ernteversicherung und ein erfolgreicher Baustein des landwirtschaftlichen Risikomanagements in Europa. Informieren Sie sich hier über unsere flexiblen Versicherungslösungen.

Mehr erfahren

FarmIndex Dürre

Mit der Produktlinie FarmIndex Dürre bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Versicherungsschutz bei Ertragsschäden infolge von Dürre. Erfahren Sie mehr über unsere Dürreversicherung.

Mehr erfahren

Jahresrückblick 2022

Das Jahr 2022 war wieder ein Jahr der außergewöhnlichen Wetterextreme. Uns allen in Erinnerung bleibt vor allem die Trockenheit, die mit wenigen Ausnahmen das ganze Bundesgebiet betraf. Regional fiel von Anfang Juni bis Anfang August so gut wie kein Niederschlag. Neben Deutschland waren vor allem die Beneluxstaaten betroffen. Erste schwere Schäden durch Hagel wurden Ende Mai verzeichnet. Sturmtief „Emmelinde“ wütete vor allem in einem Streifen von der Köln-Aachener Bucht über Koblenz und Neuwied, in der Pfalz bis nach Mannheim. Rund 5.000 einzelne Feldstücke wurden die Sachverständigen der VEREINIGTE HAGEL begutachtet. Ende Juni folgte auf die Rekordhitze durch Hoch Efim mit beinahe 40 Grad Celsius ein Sturmtief und brachte neben der Abkühlung Sturm, Starkregen und vor allem Hagel mit sich.

Erfahren Sie mehr über diese und andere Extremwettereignisse und die hierdurch verursachten Schäden in der Landwirtschaft in unserem Jahresrückblick 2022!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Besuchen Sie unsere Mediathek für weitere Videos.

News

Mitgliedervertreterversammlung mit Rückblick auf das Schadenjahr 2023

Anlässlich der 30. ordentlichen Mitgliedervertreterversammlung der VEREINIGTEN HAGEL Ende Mai richtete sich der …

Mehr erfahren

Hagel Anfang Mai: 6.000 ha teils schwer geschädigt

Nach den Spätfrösten im April haben nun fast schon erwartungsgemäß Hagel, Sturm und Starkregen zugeschlagen. Ei …

Mehr erfahren

Auch 2023 wieder erhebliche Frostschäden

Nach den verheerenden Frostschäden der letzten Jahre müssen etliche Obstbaubetriebe im Südwesten des Landes nun …

Mehr erfahren

Hagelkalender 2023 – die schönsten Seiten der Landwirtschaft

April: Am Desenberg von Etienne Pied
März: Markante Hudeeiche im Abendlicht von Bärbel Hertrampf
Februar: Blick auf den Winter von Tseuf Stepko
Januar: Eiskalt von Stefan Fuest
Dezember: Winteräpfel von Horst Kumpf
November: Farbtöne des Weinbaus von Bastiaan Fischer

Unser Land ist schön. Bilder sagen das besser als 1.000 Worte. Seit Januar 2023 heißt es wieder: Klick! machen und mitmachen. Laden Sie Ihre schönsten Agrarbilder hoch, denn im Herbst 2023 gibt es den Agrar-Fotopreis und zusätzlich attraktive Sachpreise zu gewinnen.

Anbau­meldung in 5 Minuten

Einfacher Import Ihrer Anbaudaten, Ihr persönlicher Wetterbericht, Ihre Korrespondenz und vieles mehr in unserem Online-Portal MeineVH.

Mehr erfahren

Unser Angebot

Zahlen & Fakten

icon
Mio.

Hektar versichterte Fläche

icon
Mrd.

Euro Versicherungssumme

icon
Mio.

Euro Prämienvolumen

icon

Mitglieder

icon

Sachverständige

Downloads

Hagel AKTUELL – 2022

Sonderheft DLG

GDV – Landwirtschaftliche Mehrgefahrenversicherung für Deutschland