Zum Hauptinhalt springen

News

Hagel, Sturm und Starkregen in vielen Teilen Deutschlands

Alle Wetterportale hatten es angekündigt und davor gewarnt. Tief „Lambert“ zog am letzten Donnerstag in West-Ost-Richtung über Deutschland und richtete teils massive Schäden an. In Hessen zog das Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkregen vor allem über Kassel und den Landkreis Waldeck-Frankenberg. Von dort wurden bislang auch die meisten Schäden gemeldet. In Nordrhein-Westfalen waren es vor allem extreme Regenfälle, die für Verwüstungen sorgten. Aus Bad Berleburg und dem oberbayerischen Valley wurden darüber hinaus Hagelschlossen mit einem Durchmesser von vier bis fünf Zentimetern gemeldet.

Update zum Unwetter an Fronleichnam – 10 Mio. € Schaden

Bereits am vergangenen Freitag mussten wir von erheblichen Hagelschäden am Fronleichnamstag berichten. Dass stündlich weitere Meldungen eingehen würden, hat sich so bestätigt. Bis zum heutigen Tag wurden 6.700 Schläge mit einer Fläche von insgesamt gut 22.000 ha gemeldet, also eine Verdreifachung der ursprünglich angenommenen Größenordnung. Die ersten Schäden sind bereits reguliert, so dass zum jetzigen Zeitpunkt von einem hochgerechneten Gesamtschaden in Höhe von etwa 10 Millionen Euro auszugehen ist.

Unwetter zu Fronleichnam und weiter instabile Wetterlage

2.500 einzelne Feldstücke mit einer Fläche von etwa 6.600 Hektar wurden vom Fronleichnamstag bislang als geschädigt gemeldet. Stündlich gehen weitere Meldungen ein. Das Hauptschadengebiet erstreckt sich in Nordwest-Südost-Richtung von Markheidenfeld über Ochsenfurt bis nach Markt Erlbach. Weitere Schäden wurden aus dem Rheinland, der Köln Aachener Bucht und dem Großraum Stuttgart gemeldet. Betroffen waren nahezu alle Kulturen von Getreide über Kartoffeln und Hülsenfrüchte sowie Obst, Wein und Gemüse.

Mitgliedervertreter­­­versammlung mit Rückblick auf das Schadenjahr 2023­

Anlässlich der 30. ordentlichen Mitgliedervertreterversammlung der VEREINIGTEN HAGEL Ende Mai richtete sich der Blick auf das vergangene Geschäfts- und Schadenjahr. Vorstandsvorsitzender Dr. Rainer Langner konnte berichten, dass die Gesellschaft bei allen relevanten Kennzahlen weitergewachsen ist. Im Jahr 2022 waren mehr als 6,2 Mio. Hektar mit einer Versicherungssumme von 14,2 Mrd. Euro in Deckung genommen. Der […]

1 2 3 4 20