Versicherung von Erdbeer- und Gemüsejungpflanzen

Dieser Kulturgruppe wird die Jungpflanzenerzeugung von Spargel oder Erdbeeren ebenso zugeordnet, wie die Vermehrung von Blumenzwiebeln. Die Kulturen werden gegen Hagel versichert, aber auch gegen Sturm und Starkregen. Ihr Vorteil: im Schadenfall werden neben Mengen- auch Qualitätsverluste der Jungpflanzen berücksichtigt. So sind Sie bestens abgesichert.

Gegen folgende Gefahren können Sie Ihre Jungpflanzen bei uns versichern:

Hagel

Hagel tritt auf als ein fester Niederschlag in Form von körnigen Eisbrocken unterschiedlicher Größe. Die Eisbrocken müssen einen Durchmesser von mindestens 5 Millimeter aufweisen, ansonsten spricht man von Graupel.

Sturm

Sturm ist definiert als eine Luftbewegung von mindestens Windstärke 8 nach der Beaufort-Skala (62 km/h).

Starkregen

Heftige Regenfälle mit hohen Niederschlagsmengen werden als Starkregen bezeichnet.

Dürre

Bedingt durch den Klimawandel treten niederschlagsarme Jahre mit zunehmender Frequenz auf. Da die ausreichende Wasserversorgung die Grundvoraussetzung für das Pflanzenwachstum ist, führen fehlende Niederschläge zu deutlichen Ertragseinbußen.

Vielleicht sind auch diese Kulturarten interessant für Sie:

Erdbeeren

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Erdbeeren.

Frucht- und Ertragsholz

Hier erfahren Sie mehr über Frucht- und Ertragsholz.

Samen­gewinnung von Sonder­kulturen

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen sowie die Samengewinnung von Gewürzen wie Fenchel und Kümmel.

Strauchbeeren

Hier erfahren Sie mehr über die Versicherung von Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren & Co.

Secufarm® – Ihre schadenbasierte Ernteversicherung

Schadenfall – was nun?