Schwere Haupttriebsverletzungen nach einem Hagelschlag können zu massiven Ertragsverlusten führen.
Das Sturmrisiko steigt mit zunehmender Entwicklung der Hopfenreben. Abgerissene Aufleitdrähte, gebrochene Seitentriebe, am Boden liegender Hopfen und gebrochene oder geknickte Hopfengerüste führen zu sehr hohen Ertragsausfällen.
Erntereifer Hopfenbestand nach einem schwerem Hagelereignis. Massive Seitentrieb- und Doldenabschläge können einen Totalverlust der Ernte verursachen.
Eine Windhose zieht eine Schneise der Verwüstung durch den Hopfengarten.