Zum Hauptinhalt springen

Frostschäden in Reben und Obst: rund 500 Mio. € Schaden erwartet

Nach den ungewöhnlich frühen und heftigen Hagelereignissen in der vergangenen Woche hat nun der Frost zugeschlagen. Und das mit ganzer Kraft. Sämtliche Anbaugebiete Deutschlands verzeichnen mit regionalen Unterschieden zum Teil heftigste Frostschäden bis hin zu Totalverlusten. Der Kälteeinbruch in dieser Woche hat die Reben sowie Obstanlagen getroffen. Deutschlandweit fielen die Temperaturen mit wenigen Ausnahmen auf Werte unter -2° C, regional auch bis auf -7° C. Nach v

Wärmster Februar seit Aufzeichnungsbeginn erhöht die Gefahr von Frostschäden

Das Temperaturmittel lag mit 6,6 °C signifikant über dem Wert der Referenzperiode 1991 bis 1990 für den Monat Februar (0,4 °C). Sogar der Referenzwert für März (3,5 °C) wurde deutlich übertroffen. Fast den ganzen Monat wurde milde Atlantikluft nach Deutschland geführt. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen, die eher für Mitte April typisch wären, wurden vor allem durch die milden wolkenverhangenen Nächte begünstigt.

Einweihung einer meteosol®-Wetterstation der zweiten Generation im Beisein von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff

meteosol® ist die Marke für Wetterdaten und Wetterprognosen, die gemeinsam von der VEREINIGTEN HAGEL, der Nummer 1 unter den Ernteversicherern, und dem Meteorologen Jörg Kachelmann entwickelt wurde.  Eine Wetterstation der zweiten Generation wurde kürzlich in Naumburg an der Saale eingeweiht. Im Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Weinbaugebietes – Saale-Unstrut – nahm die Station im Beisein von […]

Meteosol-App jetzt mit präziser Vorhersagefunktion

In die Meteosol-App integriert wurde die Vorhersage-Funktion für den jeweils aktuellen Standort und die eigene Wetterstation. Damit steht eine in dieser Form einzigartige Kombination aus lokalen Echtzeiten-Daten und Prognosefunktionen in einer nie dagewesenen Präzision zur Verfügung. In der Vorhersage-Funktion enthalten ist: All diese Funktionen nutzen die jeweils am besten geeignetsten Wettermodelle für den ausgewählten Vorhersagezeitraum. Dieses […]

1 2 3