Ob Saatbettbereitung, Aussaat, Düngung, Pflanzenschutzmaßnahmen oder die Planung der Ernte – in der Landwirtschaft kommt es bekanntermaßen darauf an, den richtigen Zeitpunkt und das passende Wetter zu erwischen. Der Erfolg dieser Maßnahmen hängt damit im Wesentlichen mit der Verfügbarkeit aktueller und exakter Wetterdaten sowie einer präzisen Wetterprognose zusammen.
Mit MeineVH Wetter erhalten Sie schlaggenaue Wetterservices. Nutzen Sie das Multitool für alle Wetterlagen der VEREINIGTE HAGEL in Kooperation mit Jörg Kachelmann.
Zusammen mit Jörg Kachelmann bietet die VEREINIGTE HAGEL:
Hoch aufgelöste Wetterprognosen auf Feldstückebene (1×1 km – Swiss Super HD-Modell)
Wetterdatenrückblick für das eigene Feldstück oder auch die eigene meteosol-Wetterstation
Langzeitvorhersage (46 Tage)
Vergleich zahlreicher Wettermodelle und Vorhersagen
Tägliches Agrarwetter-Video zum Wettertrend in Deutschland
Alle versicherten Mitglieder der VEREINIGTE HAGEL erhalten über MeineVH Wetter ab sofort das BASIC-Paket mit der besten Wettervorhersage für ihren Wohnort, einem täglichen Videowetterbericht (Mo.-Fr.), Wetterkarten und Radardaten.
Um das Paket BASIC PLUS mit der Vorhersage speziell für Ihre Felder freizuschalten, können Sie in MeineVH unter Anbau/Schaden Ihre Feldstücke georeferenziert hinterlegen. In der Anwendung Anbau/Schaden finden Sie unter „Hilfe“ auch eine Video-Beschreibung wie Sie diese Geo-Flächen anlegen können.
Als BASIC PLUS-Nutzer haben Sie im Gegensatz zu den anderen Nutzern auch Zugriff auf die Tools „Meine Felder“ und „Niederschlag“.
Unter der Kachel „Meine Felder“ können Sie sich schlaggenaue Wettervorhersagen und Analysen für Ihre Felder anzeigen lassen. Aufgrund der hohen Modellauflösung des 1x1km-Modells der Kachelmann GmbH und der daraus abgeleiteten Analysen werden örtliche Besonderheiten viel besser abgebildet, als das bei herkömmlichen Wettermodellen der Fall ist.
Die Kachel „Niederschlag“ zeigt Ihnen bis auf 250m genau, wie viel es auf Ihren hinterlegten Feldern geregnet hat. Die Ermittlung der Niederschläge erfolgt dabei anhand eines aufwendigen Verfahrens mit Echtzeitdaten von Radaren und deren Kalibrierung unter Zuhilfenahme sämtlicher zur Verfügung stehender Messwerte.
Wenn Sie Zugriff auf alle Funktionen erhalten und den kompletten Leistungsumfang von MeineVH Wetter nutzen möchten, werden auch Sie Teil unseres großen Messnetzes mit Ihrer eigenen meteosol-Wetterstation. Mit dieser erhalten Sie dann auch Zugriff auf umliegende Wetterstationen aus dem meteosol-Wetterstationsnetz und können Messdaten sowie Klimavergleichsanalysen einsehen. Weitere Informationen finden Sie unter meteosol.de.
MeineVH – direkt zu Ihrem Online-Portal
MeineVH – Wie beantrage ich meine Zugangsdaten?
AtmoScience GmbH
Die AtmoScience GmbH ist eine im Jahr 2020 gegründete gemeinsame Tochtergesellschaft der Kachelmann GmbH und der Vereinigten Hagelversicherung VVaG. Wie der Name „Science“ zum Ausdruck bringt, ist es das Ziel des Unternehmens, im Rahmen von deutschen sowie EU-Forschungs- und Entwicklungsprojekten neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Unterschiedlichste Forschungsvorhaben werden gemeinsam mit Projektpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik realisiert.
Das Expertenwissen im Bereich der Meteorologie der Kachelmann GmbH und das VH-eigene Wetterstationsnetz meteosol® liefern europaweit eine umfangreiche Datengrundlage, die es ermöglicht, fundierte meteorologische Analysen in einzigartiger Präzision in die Forschungsprojekte der AtmoScience GmbH einfließen zu lassen. Von den gewonnenen Erkenntnissen profitiert die Gesellschaft und die Wirtschaft insgesamt, insbesondere aber auch die Agrarbranche als nachhaltig wirtschaftender Erzeuger „unter freiem Himmel“.