
Bezirksversammlungen 2025
Zur Philosophie der VEREINIGTEN HAGEL gehört es, den Mitgliedern am Jahresende über den Geschäfts- und Schadenverlauf in der Region sowie deutschland- und unternehmensweit zu berichten.
Hier finden Sie sämtliche Termine, Orte und Themen und können sich schon jetzt anmelden. Unsere Mitglieder erhalten zusätzlich noch eine satzungsgemäße Einladung per Post mit der Tagesordnung. Gäste sind bei den Veranstaltungen herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Bezirksdirektion Alzey
BV Bad Dürkheim-Kaiserslautern - Donnerstag, 20.11.2025, in Kaiserslautern, 10:00 UhrDüngestrategie heute und in der Zukunft
Armin Görgen, Geschäftsführer Firma Martin Bahre GmbH & Co. KG(Werksvertretung Rauch), Weilerswist
67659 Kaiserslautern,
Das Brauhaus an der Gartenschau, Forellenstr. 6
BV Trier - Dienstag, 25.11.2025, in Kaschenbach, 10:00 UhrAutonome Feldroboter – neue Technik oder landtechnische Revolution
Ulrich Lossie, Abteilungsleiter Agrarwirtschaft/Bioenergie, DEULA-Nienburg GmbH
Neuer Veranstaltungsort!
54668 Kaschenbach,
Billen‘s Partyscheune, Dorfstr. 7a
BV Luxemburg - Mittwoch, 26.11.2025, in Roost/Bissen, 10:00 UhrDie Auswirkungen des Wetters auf landwirtschaftliche Kulturen: Beispiele aus den Versuchsflächen der ASTA.
Philippe Thirifay, Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Luxembourg
L-7759 Roost/Bissen,
Vitarium – LuxLait, Am Seif 3
BV Mayen - Donnerstag, 27.11.2025, in Polch, 09:30 UhrStrategien zur Finanzierung und Risikoabsicherung in der modernen Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen
Boris Bäßler, Senior Betreuer Agrar, DZ-Bank, Stuttgart
Moderne Sätechnik, hoher Feldaufgang, schnelle Jugendentwicklung – welche Möglichkeiten gibt es auf Trockenheit und Nässe zu reagieren?
Johannes Kisters, Produktmarketing, LEMKEN GmbH, Alpen
56751 Polch, Forum (Stadthalle Polch),
Vormaystr. 32–34
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Alzey & Darmstadt - Dienstag, 02.12.2025, in Worms, 18:00 UhrHofübergabe unter steuerlichen Aspekten sowie wichtige Änderungen im Weinbau
Matthias Lambert, Geschäftsleitung LBR-Steuerberatung, Alzey
67547 Worms,
Gasthaus Hagenbräu, Am Rhein 3
Die Einladung zur ordentlichen Bezirksversammlung 2025 Ihrer Bezirksdirektion finden Sie hier.
Bezirksdirektion Berlin
BV Frankfurt/Oder - Dienstag, 18.11.2025, in Vierlinden, 09:30 UhrGetreidelagerung – Anders einfach
Marco Horsch, Geschäftsleitung, Bintec GmbH & Co. KG, Schwandorf
Neuer Veranstaltungsort!
15306 Vierlinden (LK Märkisch-Oderland),
Waldhotel Seelow, Waldsiedlung Eichendamm 9
BV Cottbus - Donnerstag, 20.11.2025, in Fichtwald, 09:30 UhrGetreidelagerung – Anders einfach
Marco Horsch, Geschäftsleitung, Bintec GmbH & Co. KG, Schwandorf
04936 Fichtwald, OT Naundorf (LK Elbe-Elster),
Gasthof am Waldesrand, Dorfstr. 37
BV Leipzig - Dienstag, 25.11.2025, in Grimma, 09:30 UhrStrategien für eine erfolgreiche Personalsuche in der Landwirtschaft
Oliver Gaede, AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH
04668 Grimma, OT Beiersdorf (LK Leipzig),
Bauernland GmbH Beiersdorf, Grethener Str. 8
BV Halle - Mittwoch, 26.11.2025, in Weißenfels, 09:30 UhrDas Gift in unserer Nahrung: Ist biologischer Pflanzenschutz gesund?
Prof. Holger B. Deising, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Ertrag, Proteinstärke, Gesundheit – neue Züchtungserfolge im Weizen
Carsten Knobbe, Vertriebsberater, SAATEN-UNION GmbH
06667 Weißenfels, OT Leißling (Burgenlandkreis),
Hotel/Restaurant Schöne Aussicht, Naumburger Landstr. 1
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Potsdam - Donnerstag, 27.11.2025, in Werder/Havel, 09:30 UhrNeue Entwicklungen in der Pflanzenzucht am Beispiel der Obstzüchtung
Prof. Dr. habil. Henryk Flachowsky, Institutsleiter, JKI-Fachinstitut für Züchtungsforschung an Obst, Quedlinburg
14542 Werder/Havel (LK Potsdam-Mittelmark)
Hotel-Restaurant „Zum Rittmeister“, Seestr. 9
BV Dresden - Dienstag, 02.12.2025, in Panschwitz-Kuckau, 09:30 UhrImpulse zu aktuellen Agrarthemen
Kurt Glück, ehemaliger Marketingleiter, HORSCH Maschinen GmbH, Schwandorf
01920 Panschwitz-Kuckau, OT Lehndorf (LK Bautzen),
Hotel-Gasthaus Zur Linde, Bautzener Str. 1
BV Chemnitz - Dienstag, 09.12.2025, in Callenberg, 09:30 UhrNeue Züchtungserfolge im Weizen
Dr. Mario Gils, Weizenzüchter, Nordsaat Saatzucht
09337 Callenberg, OT Reichenbach (LK Zwickau),
Beierleins Landgasthaus und Hotel, Straße des Friedens 72
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

Die Einladung zur ordentlichen Bezirksversammlung 2025 Ihrer Bezirksdirektion finden Sie hier.
Bezirksdirektion Gießen
BV Limburg - Dienstag, 18.11.2025, in Limburg, 10:00 UhrAutonome Feldroboter – neue Technik oder landtechnische Revolution?
Ullrich Lossie, Abteilungsleiter Agrarwirtschaft/Bioenergie, DEULA-Nienburg GmbH
65551 Limburg , OT Lindenholzhausen,
Dorfgemeinschaftshaus Lindenholzhausen, Am Wingert 6
BV Lauterbach - Dienstag, 25.11.2025, in Lauterbach, 10:00 UhrZukünftige Vermarktung von Getreide und Raps unter Einbeziehung der veränderten Welthandelsströme und der besonderen Bedeutung der Schwarzmeerregion für die Weltversorgung
Jan Peters, Agrar- und Wirtschaftsjournalist
36341 Lauterbach, OT Maar,
Landgasthof „Zur Tenne“, Hauptstr. 1
BV Melsungen - Mittwoch, 26.11.2025, in Malsfeld, 10:00 UhrZukünftige Vermarktung von Getreide und Raps unter Einbeziehung der veränderten Welthandelsströme und der besonderen Bedeutung der Schwarzmeerregion für die Weltversorgung
Jan Peters, Agrar- und Wirtschaftsjournalist
Unsichere Zeiten – Zukunft säen
Jan-Hendrik Mohr, CEO Claas Group
34323 Malsfeld,
Landhotel „Jägerhof“, Kirchstr. 1
BV Hessen-Nord - Donnerstag, 27.11.2025, in Wolfhagen, 10:00 UhrImpulse zu aktuellen Agrarthemen
Michael Horsch, HORSCH Maschinen GmbH, Schwandorf
34466 Wolfhagen,
Stadthalle Wolfhagen, Kurfürstenstr. 20
BV Gießen - Donnerstag, 04.12.2025, in Wölfersheim, 10:00 UhrKünstliche Intelligenz – Wunsch, Wahn und Wirklichkeit
Ömer Atiker, International Keynote Speaker, Berater für KI & Transformation
61200 Wölfersheim, OT Berstadt,
Mehrzweckhalle Berstadt, Oberpforte 39
BV Thüringen-Ost - Dienstag, 09.12.2025, in Stadtroda, 09:30 UhrZwischen Dürre und Überschwemmung – agrarmeteorologische Herausforderungen im Pflanzenbau
Falk Böttcher, Deutscher Wetterdienst
Ertrag, Proteinstärke, Gesundheit – neue Züchtungserfolge im Weizen
Carsten Knobbe, SAATEN-UNION GmbH
Von staunass bis staubtrocken – wie Wetterextreme die Nährstoffdynamik beeinflussen
Gerrit Hogrefe, N.U. Agrar
07646 Stadtroda,
Schützenhaus Stadtroda „Zur Louisenlust“, August-Bebel-Str. 1
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Thüringen-West - Mittwoch, 10.12.2025, in Bad Langensalza, 09:30 UhrErtrag, Proteinstärke, Gesundheit – neue Züchtungserfolge im Weizen
Carsten Knobbe, SAATEN-UNION GmbH
Getreidelagerung – anders einfach
Marco Horsch, Bintec GmbH & Co. KG, Schwandorf
Neue Regierung! Alte Probleme! Krise als Normalfall?
Wolfgang Bosbach, Rechtsanwalt, ehem. MdB
99947 Bad Langensalza,
Kultur- und Kongresszentrum, An der alten Post 2
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

Die Einladung zur ordentlichen Bezirksversammlung 2025 Ihrer Bezirksdirektion finden Sie hier.
Bezirksdirektion Hannover
BV Stade - Dienstag, 25.11.2025, in Jork, 09:30 UhrAlles für den Betrieb! - oder?
Iris Flentje, Sozioökonomische Beraterin, Mediataorin und Coach, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Hotel Fährhaus Kirschenland
Wisch 9, 21635 Jork
BV Rotenburg-Sulingen - Donnerstag, 27.11.2025, in Bücken, 09:30 UhrWenn Du Bauer bleiben willst, dann kämpfe!
Clemens große Macke, Institut Querfeld Group, Quakenbrück
Ertrag, Proteinstärke, Gesundheit - neue Züchtungserfolge im Weizen
Dr. Gunnar Kleuker, Produktmanager Lizenzkulturen, SAATEN-UNION GmbH
Welche Bodenanalyse ist zur Beurteilung der Versorgung mit pflanzenverfügbaren Nährstoffen geeignet?
Dr. Frank Lorenz, LUFA Nord-West
Thöles Hotel Bücken
Hoyaer Str. 33, 27333 Bücken
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Uelzen - Freitag, 28.11.2025, in Wrestedt, 09:30 UhrAlternative Antriebe in der Landwirtschaft – hat der „Diesel“ bald ausgedient?!
Ullrich Lossie, Abteilungsleiter Agrarwirtschaft/Bioenergie, DEULA-Nienburg GmbH
Landgasthaus Grützmacher
Kroetzer Allee 5, 29568 Wrestedt
BV Braunschweig-Börde - Dienstag, 02.12.2025, in Wanzleben, 09:30 UhrGetreidelagerung – Anders einfach
Marco Horsch, Geschäftsführung der Bintec GmbH
Neuer Veranstaltungsort!
Burg Wanzleben
Am Amt 1, 39164 Wanzleben
BV Altmark - Freitag, 05.12.2025, in Apenburg-Winterfeld, 09:30 UhrKünstliche Intelligenz – Wunsch, Wahn und Wirklichkeit
Ömer Atiker, International Keynote Speaker, Berater für KI & Transformation
Landhotel Wieseneck
Im Winkel 7, 38486 Apenburg-Winterfeld
BV Göttingen - Dienstag, 09.12.2025, in Nörten-Hardenberg, 09:30 UhrGrußwort
Dr. Bernd von Garmissen, Direktor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Von Bauernhofidylle bis Massentierhaltung – wie kommuniziere ich Landwirtschaft?
Dr. Jörg Bauer, Leiter Fachschule für Agrarwirtschaft, Fritzlar
Rittergut Parensen
Hauptstr. 1, 37176 Nörten-Hardenberg
BV Hannover - Donnerstag, 11.12.2025, in Isernhagen, 09:30 UhrLandwirtschaft im Konflikt zwischen Produktivität & steigenden gesellschaftlichen Anforderungen
Theo Leeb, Geschäftsleitung, HORSCH Leeb AS., Landau a. d. Isar
Aktuelle Marktbetrachtung von Getreide & Ölsaaten
Wiebeke Mohr, Hanse Agro Unternehmensberatung
Hotel Hennies
Hannoversche Str. 40, 30916 Isernhagen
Die Einladung zur ordentlichen Bezirksversammlung 2025 Ihrer Bezirksdirektion finden Sie hier.
Bezirksdirektion Münster
BV Weser-Ems - Mittwoch, 19.11.2025, in Löningen-Bunnen, 10:00 UhrZukünftige Vermarktung von Getreide und Raps unter Einbeziehung der veränderten Welthandelsströme und der besonderen Bedeutung der Schwarzmeerregion
Jan Peters, Agrar- und Wirtschaftsjournalist
49624 Löningen-Bunnen,
Gaststätte Lübken‘s, Dorfstr. 14
BV Südliche Nordsee - Donnerstag, 20.11.2025, in Wirdum, 10:00 UhrLandwirtschaft 2040: KI und Automatisierung als Treiber der Landtechnik von morgen
Dr. Martin Leinker, Senior Manager Produktstrategie, Leitung Hochschulteam, CLAAS KGaA mbH
26529 Wirdum,
Zum großen Krug, Grimersumer Str. 6
BV Münster - Freitag, 21.11.2025, in Nottuln-Appelhülsen, 09:30 UhrNeue Regierung! Alte Probleme? Was jetzt zu tun ist.
Wolfgang Bosbach, Rechtsanwalt, ehem. MdB
Erfassung von Kornverlusten und Bruchkorn – Wunsch und Wirklichkeit
Jan Geiger, GEIGER agri solutions
48301 Nottuln-Appelhülsen,
Bürgerzentrum Schulze Frenking, Schulze-Frenkings-Hof 40
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Ostwestfalen-Lippe - Montag, 24.11.2025, in Hiddenhausen-Schweicheln, 10:00 UhrWenn Du Bauer bleiben willst, dann kämpfe!
Clemens große Macke, Institut Querfeld Group, Quakenbrück
32120 Hiddenhausen-Schweicheln,
Hotel Freihof, Herforder Str. 118
BV Südwestfalen - Dienstag, 25.11.2025, in Schwerte, 10:00 UhrGlobale Getreidemärkte 25/26
Phillipp Schilling, Host des Agrarmarktpodcasts
58239 Schwerte,
Freischütz, Hörder Str. 131
BV Paderborn - Mittwoch, 26.11.2025, in Paderborn, 10:00 UhrGlobale Getreidemärkte 25/26
Phillipp Schilling, Host des Agrarmarktpodcasts
33102 Paderborn,
Cafe Restaurant „Zu den Fischteichen“, Dubelohstr. 92
BV Niederrhein - Montag, 01.12.2025, in Uedem, 10:00 UhrLandwirtschaft in bewegten Zeiten: Wo geht die Reise hin?
Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Staatssekretär a. D. im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Neuer Veranstaltungsort!
47589 Uedem, Zur Dorfschule Keppeln,
Rosenstr. 16
BV Düsseldorf - Dienstag, 02.12.2025, in Korschenbroich, 10:00 UhrLandwirtschaft in bewegten Zeiten: Wo geht die Reise hin?
Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Staatssekretär a. D. im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
41352 Korschenbroich,
Privatbrauerei Bolten, Rheydter Str. 138
BV Köln-Aachener-Bucht - Mittwoch, 03.12.2025, in Niederzier-Hambach, 09:30 UhrKünstliche Intelligenz – Wunsch, Wahn und Wirklichkeit
Ömer Atiker, International Keynote Speaker, Berater für KI & Transformation
Erfassung von Kornverlusten und Bruchkorn – Wunsch und Wirklichkeit
Jan Geiger, GEIGER agri solutions
52382 Niederzier-Hambach,
Burg Obbendorf, Bachstraße
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

Die Einladung zur ordentlichen Bezirksversammlung 2025 Ihrer Bezirksdirektion finden Sie hier.
Bezirksdirektion Nürnberg
BV Oberfranken - Montag, 17.11.2025, in Himmelkron, 10:00 UhrAktuelle Marktsituation bei Getreide und Ölsaaten und strategische Warenvermarktung
Stefanie Strebel, Geschäftsführerin Ceresal GmbH, Mannheim
95502 Himmelkron (Kreis KU),
Frankenfarm Eventarena Himmelkron,
Bayreuther Str. 2
BV Oberpfalz - Donnerstag, 20.11.2025, in Fensterbach, 10:00 UhrZukunftsperspektive Landwirtschaft im Kontext zwischen Welthandel und Klimawandel
Prof. Dr. Johannes Holzner, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
92269 Fensterbach (Kreis SAD),
Hotel & Gasthof Wolfringmühle, Wolfringmühle 3
BV Niederbayern - Montag, 24.11.2025, in Mamming, 09:30 UhrZukunft Landwirtschaft – mit der Gesellschaft, nicht gegen sie und auch nicht ohne sie
Prof. Dr. Rainer Langosch, Dekan Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften, Hochschule Neubrandenburg
PROFIS auf dem Feld: Die wichtigsten Einflussfaktoren für einen erfolgreichen Zwischenfruchtanbau
Franz Unterforsthuber, SAATEN-UNION GmbH
94437 Mamming (Kreis DGF),
Landgasthof Apfelbeck, Hochgarten 2
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Oberbayern - Dienstag, 25.11.2025, in Kirchasch, 10:00 UhrWenn Du Bauer bleiben willst, dann kämpfe!
Clemens große Macke, Institut Querfeld Group GbR
Neuer Veranstaltungsort!
85461 Kirchasch (Kreis ED),
Landgasthof Bauer, Dorfstr. 13
BV Mittelfranken - Mittwoch, 26.11.2025, in Herrieden, 10:00 UhrLandwirtschaft in bewegten Zeiten: Wo geht die Reise hin?
Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Staatssekretär a. D. im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
91567 Herrieden (Kreis AN),
Landgasthof Bergwirt, Schernberg 1
BV Schwaben - Dienstag, 02.12.2025, in Ursberg, 10:00 UhrEntscheiden als Kernaufgabe der Unternehmensführung – auch und gerade in der Landwirtschaft
Prof. Dr. Rainer Langosch, Dekan Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften, Hochschule Neubrandenburg
86513 Ursberg (Kreis GZ),
Klosterbräuhaus Ursberg, Dominikus-Ringeisen-Str. 2
BV Unterfranken - Mittwoch, 03.12.2025, in Rottendorf, 09:30 UhrWenn Du Bauer bleiben willst, dann kämpfe!
Clemens große Macke, Institut Querfeld Group GbR
Der Getreidemarkt in Deutschland – Spagat zwischen Verbraucherwünschen, ökologischen Notwendigkeiten und globalen Verwerfungen
Ludwig Striewe, Geschäftsführer BAT Holding GmbH
97228 Rottendorf (Kreis WÜ),
Gut Wöllried, Wöllried 13
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

Die Einladung zur ordentlichen Bezirksversammlung 2025 Ihrer Bezirksdirektion finden Sie hier.
Bezirksdirektion Rendsburg
BV Lübeck - Montag, 17.11.2025, in Havekost, 19:00 UhrAktuelle steuerliche Neuregelungen und die Frage: Welche Gestaltungsoptionen gibt es, um Steuern zu sparen?
Lia Steffensen, Steuerberaterin, wetreu LBB Betriebs- und Steuerberatungsgesellschaft KG
21493 Havekost,
Gasthof Höltig, Lindenstr. 17
BV Nortorf - Mittwoch, 19.11.2025, in Bovenau, 09:30 UhrErlebnisse als Produktspezialist bei Väderstad auf den Äckern dieser Welt
Lars Mundt, Produktspezialist bei Väderstad
Mykorrhiza im Getreide: Unterschiede nutzen – Erträge stabilisieren, Bewirtschaftung optimieren
Prof. Dr. Christel Baum, Universität Rostock
24796 Bovenau,
Himbeerhof Steinwehr, Steinwehr 20
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Schwerin - Donnerstag, 20.11.2025, in Linstow, 09:30 UhrErlebnisse als Produktspezialist bei Väderstad auf den Äckern dieser Welt
Lars Mundt, Produktspezialist bei Väderstad
Von staunass bis staubtrocken – wie Wetterextreme die Nährstoffdynamik beeinflussen
Gerrit Hogrefe, Berater, N.U. Agrar
18292 Linstow,
Van der Falk Resort Linstow, Krakower Chaussee 1
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Neubrandenburg - Montag, 24.11.2025, in Demmin, 10:00 UhrAktuelle steuerliche Neuregelungen und die Frage: Welche Gestaltungsoptionen gibt es, um Steuern zu sparen?
Lia Steffensen, Steuerberaterin, wetreu LBB Betriebs- und Steuerberatungsgesellschaft KG
17109 Demmin,
Hotel Trebeltal GmbH, Klänhammerweg 3
BV Bad Oldesloe - Donnerstag, 27.11.2025, in Pronstorf-Strenglin, 19:00 UhrDirektsaat und Cultan-Verfahren
Mathias Zeitke, Landwirt aus Lüssow, betrachtet die Landwirtschaft aus einem anderen Blickwinkel
23820 Pronstorf-Strenglin,
Flair-Hotel Strengliner Mühle, Mühlenstr. 2
BV Meldorf - Montag, 01.12.2025, in Wöhrden, 19:00 UhrAutonome Feldroboter – neue Technik oder landtechnische Revolution
Ulrich Lossie, Abteilungsleiter Agrarwirtschaft/Bioenergie, DEULA-Nienburg GmbH
25797 Wöhrden,
Landhotel „Gasthof Oldenwöhrden“, Große Str. 17
Die Einladung zur ordentlichen Bezirksversammlung 2025 Ihrer Bezirksdirektion finden Sie hier.
Bezirksdirektion Stuttgart
BV Karlsruhe - Dienstag, 11.11.2025, in Bretten-Büchig, 10:00 UhrKlimawandel und Wetterextreme in Deutschland
Fabian Ruhnau, Meteorologe, Kachelmann GmbH
Neuer Veranstaltungsort!
75015 Bretten-Büchig,
Clubhaus Büchig, Kickersweg 1
BV Neckar - Mittwoch, 12.11.2025, in Heilbronn-Erlenbach, 10:00 UhrEthische Perspektiven auf die Lebensmittelproduktion – die Landwirtschaft im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen
Dr. Christian Dürnberger, Abteilung für Ethik der Mensch-Tier-Beziehung, Veterinärmedizinische Universität Wien, Messerli Forschungsinstitut, Wien
74076 Heilbronn-Erlenbach,
Genossenschaftskellerei, Binswanger Str. 150
BV Jagst-Kocher - Freitag, 14.11.2025, in Weikersheim-Laudenbach, 09:30 UhrAckerbau im Wandel in Baden-Württemberg! Erfahrungen aus über 30 Jahren Tätigkeit für die SAATEN-UNION
Martin Munz, SAATEN-UNION GmbH
Aktuelle Marktsituation und strategische Warenvermarktung
Stefanie Strebel, Geschäftsführerin Ceresal GmbH, Mannheim
97990 Weikersheim-Laudenbach,
Zehntscheuer, Schlößle 6
WINTERFORUM
in Kooperation mit der SAATEN-UNION

BV Oberrhein - Dienstag, 18.11.2025, in Bahlingen am Kaiserstuhl, 10:00 UhrMeilensteine für die Markt- und Preisentwicklung
Dr. Christian Bickert, stellv. Chefredakteur DLG-Mitteilungen, Frankfurt am Main
79353 Bahlingen am Kaiserstuhl,
Landgasthof Zum Lamm, Hauptstr. 49
BV Mosbach - Mittwoch, 19.11.2025, in Elztal-Neckarburken, 10:00 UhrKonservierende Landwirtschaft – Grundlage für eine nachhaltige, regenerative und klimafreundliche Landwirtschaft
Dr. Theodor Friedrich, Experte für Conservation Agriculture, FAO (Welternährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) Sachverständiger und Botschafter i.R.
Neuer Veranstaltungsort!
74834 Elztal-Neckarburken,
Dorfgemeinschaftshaus Neckarburken, Kastellstraße
BV Horb - Dienstag, 25.11.2025, in Bondorf, 10:00 UhrWie sieht der Ackerbau in Baden-Württemberg ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel aus?
Professor Dr. Enno Bahrs, Universität Hohenheim, Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Stuttgart
71149 Bondorf,
Zehntscheuer, Hindenburgstr. 92
BV Donau - Mittwoch, 26.11.2025, in Bad Buchau, 10:00 UhrLandwirtschaft ist Zukunft – Ernährung, Energie, Bioökonomie, Ressourcenschutz
Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, München
88422 Bad Buchau,
Federseeklinik Bad Buchau, Am Kurpark 1
BV Hegau-Baar - Donnerstag, 27.11.2025, in Engen, 10:00 UhrVon Bauernhofidylle bis Massentierhaltung, wie kommuniziere ich Landwirtschaft
Dr. Jörg Bauer, Schulleiter Fachschule für Agrarwirtschaft und Berater am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Fritzlar
78234 Engen, Autobahnrastanlage im Hegau West
(Zufahrt von Süden: über Engen)
Hotel Engener Höh, Zur Engener Höhe 10
Die Einladung zur ordentlichen Bezirksversammlung 2025 Ihrer Bezirksdirektion finden Sie hier.